Herzhafte, hormon-freundliche Frückstücksbowl
Zutaten - Rezept für 1 Portion:
1 rote Bete (mittelgroß, fein geraspelt)
1 Karotte (mittelgroß, grob geraspelt)
2 Eier
1/2 Avocado
3-4 EL Quinoa Tricolor (vorgekocht)
1-2 EL Kimchi oder Sauerkraut
Furikake (Algen-Sesam Topping ; gibt es in vielen Bio-Läden)
1 Handvoll Granatapfel Kerne
4-5 gesalzene Macadamia-Nüsse (kleingehackt)
Olivenöl zum andünsten und anbraten
(1 TL Leinöl & Granatapfelsaft - kein Muss!)
Dressing:
jeweils: 1 TL Tahini, 2 TL Olivenöl, 1/2 - 1 TL Honig, 1 TL Zitronensaft
Buntes, eiweiß- und ballaststoffreiches Frühstück, voller gesunder Fette, das den Blutzucker am Morgen nicht zu schnell in die Höhe treibt & laaaaange satt hält.
Anleitung:
Die geraspelte Karotte in etwas Olivenöl in einer kleinen Pfanne andüsten. Immer wieder durchmengen und nach ca. 3 Minuten den Quinoa hinzugeben & warm werden lassen, dann in eine Schüssel oder Teller geben.
Die Pfanne kurz säubern, etwas Olivenöl hinzufügen, die 2 Eier vermengen und wenn die Pfanne heiß ist, die Eier hineingeben und immer wieder umrühren um ein feines Rührei zu kreiren. Sobald dieses die gewünschte Konsistenz hat, neben dem Karotten-Quinoa anrichten.
Die Avocado & geraspelte rote Bete ebenfalls dazugeben. Falls Leinöl & Grantapfelsaft vorhanden sind, gerne einen Schuss von beidem über die rote Bete geben. Granatapfelkernen & Macadamias darüber streuen.
Um das Ganze zu perfektioneren: alle Zutaten des Dressings gut verühren und über den rote Bete Salat & Karotten-Quinoa gießen.
Furikake & Salz, sowie Kimchi oder Sauerkraut nach Belieben hinzugeben.
Guten Appetit! :)